Junge Fahrer haben statistisch gesehen ein höheres Unfallrisiko – das wissen die Versicherungen. Bei den meisten Anbietern bedeutet das: Ihre Beiträge steigen drastisch, sobald Ihr 17-jähriges Kind mit Ihrem Auto fährt.
Die Folge? Eltern zahlen plötzlich hunderte Euro mehr pro Jahr, nur weil ihr Kind erste Fahrerfahrungen sammelt. Dabei ist gerade das begleitete Fahren nachweislich die sicherste Form des Fahrlernens.
Bei vielen Versicherern zahlen Sie bis zu 200% mehr, wenn Ihr Kind unter 25 Jahren mitfährt!
ERGO macht den Unterschied
Eltern zahlen oft drauf – aber nicht bei ERGO!
Voller Schutz ohne Mehrbeitrag
Ihr 17-jähriges Kind fährt mit Ihrer ERGO-Versicherung – ohne dass sich Ihr Beitrag auch nur um einen Cent erhöht.
Keine Beitragserhöhung ab 18
Während andere Versicherungen ab dem 18. Geburtstag kräftig zuschlagen, bleibt Ihr ERGO-Beitrag stabil.
SFR-Sondereinstufung
Bei der ersten eigenen Versicherung profitiert Ihr Kind von besseren Konditionen durch die Fahrpraxis.
Ihre Vorteile mit ERGO auf einen Blick
Kein Mehrbeitrag bei BF17
Ihr Teenager sammelt wertvolle Fahrerfahrung, ohne dass Sie finanziell belastet werden. Andere Versicherungen verlangen oft Aufschläge von 50-100%.
Persönlicher Ansprechpartner
Ein fester Berater betreut Sie vor Ort. Keine anonymen Hotlines, sondern persönliche Beratung, wenn Sie sie brauchen.
24h-Service und App
Schäden melden, Dokumente einsehen, Hilfe anfordern – alles digital und rund um die Uhr verfügbar.
Schadensabwicklung direkt vor Ort
Unsere Experten kommen zu Ihnen und wickeln Schäden schnell und unkompliziert ab.
So funktioniert begleitetes Fahren
01
Führerschein mit 17
Ihr Kind macht den Führerschein bereits mit 17 Jahren und erhält eine Prüfbescheinigung.
02
Begleitperson eintragen
Sie als Elternteil werden als Begleitperson eingetragen und müssen mindestens 30 Jahre alt sein.
03
Gemeinsam fahren
Ihr Kind sammelt wertvolle Praxis unter Ihrer Aufsicht – statistisch die sicherste Lernmethode.
04
Selbständig ab 18
Mit 18 Jahren darf Ihr Kind ohne Begleitung fahren – mit deutlich mehr Erfahrung als Gleichaltrige.
Ihr Kind macht den Führerschein mit 17?
Ja, begleitetes Fahren (BF17)
Eine kluge Entscheidung für mehr Sicherheit und Erfahrung.
Nein, erst mit 18
Ohne BF17 fehlen wichtige Fahrpraxis und Rabatte.
Fragen Sie Ihren aktuellen Versicherer: Wie verändert sich der Beitrag, wenn Ihr Kind 18 wird?
Viele Versicherer verlangen keinen Mehrbeitrag im 17. Lebensjahr – aber ab 18 steigt der Beitrag oft deutlich!
Beitrag notieren – aber noch nicht kündigen!
Ich rechne Ihnen den Beitrag zu identischen Eckdaten (Laufleistung, Vollkasko bzw. Teilkasko etc.) – und Sie sehen selbst, wie günstig unser Angebot ist!
Beitragsvergleich: ERGO vs. Branchendurchschnitt
Sehen Sie selbst, wie viel Sie mit ERGO sparen können. Während die Branche bei jungen Fahrern drastisch zuschlägt, bleiben Sie bei ERGO entspannt.
Besonders deutlich wird der Vorteil bei jungen Fahrern: Während andere Versicherungen bei 18-21-Jährigen mit 70% Zuschlag rechnen, zahlen Sie bei ERGO konstant nur 50% – das sind bis zu 400€ Ersparnis pro Jahr!
Warum begleitetes Fahren die beste Wahl ist
31%
weniger Unfälle
BF17-Absolventen haben deutlich weniger Unfälle in den ersten Jahren
20%
bessere Fahrpraxis
Ein Jahr zusätzliche begleitete Praxis macht den entscheidenden Unterschied
85%
Elternzufriedenheit
Der Eltern sind mit dem begleiteten Fahren sehr zufrieden
Das Statistische Bundesamt bestätigt: Fahranfänger mit BF17-Erfahrung sind deutlich sicherer unterwegs. Die intensive Betreuung durch erfahrene Begleitpersonen zahlt sich langfristig aus.
Kundenstimmen: Eltern berichten
Familie Weber aus München
„Bei ERGO haben wir keinen Cent mehr gezahlt, als unsere Tochter mit 17 angefangen hat zu fahren. Andere Versicherungen wollten über 300€ Aufschlag – unglaublich!"
Familie Schmidt aus Hamburg
„Unser Sohn ist jetzt 19 und fährt seit zwei Jahren unfallfrei. Die Betreuung durch ERGO war von Anfang an top – persönlich und zuverlässig."
Familie Müller aus Berlin
„Das begleitete Fahren hat unserer Tochter so viel Sicherheit gegeben. Und bei ERGO kostet es nichts extra – besser geht's nicht!"
Häufige Fragen zum begleiteten Fahren
Wer kann Begleitperson werden?
Begleitpersonen müssen mindestens 30 Jahre alt sein, seit 5 Jahren einen Führerschein besitzen und dürfen maximal 1 Punkt in Flensburg haben.
Welche Unterlagen brauche ich?
Sie benötigen die Prüfbescheinigung Ihres Kindes, Ihren eigenen Führerschein und die Fahrzeugpapiere.
Wie lange dauert die Antragstellung?
Der Antrag bei ERGO ist in wenigen Minuten gestellt. Die Bearbeitung erfolgt meist innerhalb von 24 Stunden.
Kann mein Kind verschiedene Autos fahren?
Ja, mit der ERGO-Versicherung ist Ihr Kind in allen bei uns versicherten Familienautos abgedeckt.
Jetzt starten und sparen!
Geben Sie Ihrem Kind den besten Start ins Fahrleben – ohne finanzielle Überraschungen. Mit ERGO profitieren Sie von über 120 Jahren Erfahrung und dem Vertrauen von Millionen Kunden.
1
Jahre Erfahrung
Vertrauen Sie dem Marktführer
2
Zufriedene Kunden
Deutschland vertraut ERGO
Unser Team berät Sie gerne persönlich und erstellt Ihnen ein individuelles Angebot. Der erste Schritt zu mehr Sicherheit und weniger Kosten ist nur einen Klick entfernt.
Jetzt handeln und bis zu 400€ pro Jahr sparen! Ihre kostenlose Beratung wartet.
Was ich für Ihren individuellen KFZ-Vergleich brauche:
Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
Letzte Beitragsrechnung oder Police Ihres aktuellen Versicherers – wichtig: inkl. Schadenfreiheitsklasse (SFR)
Info, ob es im aktuellen Versicherungsjahr Schäden gab (und wie viele)
📩 Einfach per Mail, WhatsApp oder Foto übermitteln – ich kümmere mich um den Rest!